The new generation

Friederike Margarete Bothe
Vernissage 14.01.2011, 19 Uhr
Ausstellung 15.01. - 25.02.2011

Friederike Bothe beschäftigt sich seit einigen Monaten mit den Träumen, Wünschen, Hoffnungen und Ängsten der heranwachsenden Generation.
Sie befragte Kinder zwischen 4 und 13 Jahren in Österreich, Deutschland und den USA nach ihrer Vorstellung von der Welt und setzte den speziellen Charakter des Kindes in der jeweiligen Malerei um.
Die Kinder dürfen hierbei bestimmen, was ihnen materiell und „unmateriell“ am wichtigsten ist und was ihrer Ansicht nach unbedingt auf ihr Bild muss.
Friederike Bothe versucht durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Model ein Gefühl für dessen Weltwahrnehmung zu erfühlen und dieses Gefühl visuell umzusetzen.
Die Interviews mit den Kindern und Jugendlichen geben Aufschluss über eine junge Generation, die zwischen Konsum, Funktion, naiver Offenheit, Vertrauen und Rebellion versucht ein ihr vorgegebnes Raster zu erfüllen und dabei oft nicht merkt, in wiefern sie es eigentlich selbst möchte und inwieweit Normen und Wünsche erfüllt werden müssen. Wir formen die kommende Generation nach besten Wünschen und Gewissen. Durch „Erziehung“ bereiten wir sie darauf vor best möglich in unser System zu passen.
Bei ihren Recherchearbeiten durfte Friederike Bothe wunderbare Kinder und Jugendliche kennen lernen und deren Weltanschauung miterleben. Nicht zuletzt die intensive Auseinandersetzung während ihres Arbeitsaufenthaltes im Anderson Center in Red Wing, MN, USA, der Stadt Salzburg, hat ihr sehr dabei geholfen. Aus dem Projekt entstanden bis jetzt 12 Malereien, alle 1 x 1m Mischtechnik auf Leinwand.
THE NEW GENERATION ein Spiegel unserer Zukunft.

Friederike Margarete Bothe

Februar 1983 Deutschland
Lebt in Salzburg
Diplom als Modedesignerin (Fachhochschule)
und Staatlich geprüfte Grafikdesignerin

STUDIES
University Mozarteum Salzburg
course of studies: Visual Arts/Paintin, Textile Design and Art Education

 

University of Arts, Pforzheim, Germany
Hochschule für Gestaltung Pforzheim
course of studies: 8 semester Fashiondesign

successfully graduated as: Diplom-Designerin (Fachhochschule), Dipl.-Des. (FH) final mark: 1,3
University of Textiledesign Hof, Münchberg, Germany
course of studies: 1 semester Textildesign

 

Free University of Arts Stuttgart, Germany
course of studies: 1 semester pictoral arts

Webside: www.lilalabel.com

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen