Schrödingers Katze

Katharina Spiß
Vernissage 08.04.2014, 19 Uhr
Ausstellung 09.04. - 09.05.2014

fragmente, versatzstücke und leichtigkeit
vorgefunden wird meistens etwas, selten nichts… viele mögliche Ausgangspunkte also… wohin sie führen? ist ungewiss…
auf jeden Fall aber ist alles was dann passiert Reaktion auf das, was schon da ist…
es bleibt spannend…
es ist soundso auch Aufgabe des Betrachters über Welle oder Teilchen zu entscheiden… der Betrachter hat es also gar nicht so einfach heutzutage, er schafft ja angeblich das Werk mit…
die Wirklichkeit der Farbe ist eine ganz eigene, wie sie sich auf der Leinwand auf dem Blatt verhält, sie folgt ihren eigenen Gesetzen und in der Reduktion oder Konzentration auf den komplexen Farbraum, wird innerhalb des geschlossenen Systems der Farbe  wieder alles möglich und es ist alles offen, solange keine Grenzen gesetzt werden…  oder auch nicht.
auch Begriffe können Räume öffnen…

Katharina Spiß
Geb. 7.11.1988 in Zams

Studentin an der Universität Mozarteum Salzburg
Bildnerische Erziehung (Malerei) /Werkerziehung
seit 2008

1995-1999      Volksschule in Zams
1999-2003      Katharina Lins Schulen in Zams
2003-2007      Bundesrealgymnasium in Landeck
                        18.06.2007      Matura
2007-2008      Auslandsjahr in Schottland, Arbeit in Cafés und als Aupair
                        29.07.2008      CAE English Exam
seit 2008         Studentin an der Universität Mozarteum Salzburg,
                        Bildnerische Erziehung (in der Malereiklasse)/Werkerziehung

zahlreiche Ausstellungen und Austellungsbeteiligungen