Raum als Raum - erweitert
Marko Kodzic
Vernissage: 22.01.2020, 19 Uhr
Ausstellung: 23.01. - 28.02.2020
Die Ausstellung „Raum als Raum-erweitert“ behandelt das Thema der Raumwahrnehmung. Seit Studienbeginn setzt sich der Künstler mit diesem Thema auf verschiedenen Ebenen auseinander. Was ist Raum, was bildet Raum im Bild und was bildet das Bild im Raum? Welchen Standpunkt nehme ich als Betrachter ein, um den Raum wahrnehmen zu können? Welche Wahrnehmung entsteht, wenn das Format mein Blickfeld übersteigt? Schaffen Größenverhältnisse Einklang oder das Gegenteil? Welche formalen Mittel reichen aus um Raum zu konstruieren? Bin ich als Betrachter Teil des realen Raumes oder eines geschaffenen und geht es letztendlich um den Raum oder um den Betrachter? Befindlichkeiten, die die Wahrnehmung erweitern…
Marko Kodzic
wurde 1985 in Salzburg geboren. Er besuchte die Volksschule Gnigl von 1992-1996, später das Europagymnasium Nonntal von 1996-2003 und maturierte schließlich 2013 am Gymnasium für Berufstätige in Salzburg. Im gleichen Jahr inskribierte er Studium für Lehramt Bildnerische Erziehung, sowie Geschichte und Polit. Bildung als Zweitfach.
Seit 2014 ist er in der Malereiklasse bei Professor Dieter Kleinpeter.
Ausstellungen:
2012 Einzelausstellung „Symbiose“ | Markussaal in Salzburg |
2015 Gruppenausstellung Projekt „Zoom“ | Foyer Mozarteum Salzburg |
2016 Einzelausstellung „Gedachter Raum“ | Galerie in Kunstwerk – Mozarteum |
2016 Einzelausstellung „Gedachter Raum“ | Galerie Das Zimmer – Mozarteum |
2016 Gruppenausstellung „von mir aus“ | Künstlerhaus Salzburg |
2017 Gruppenausstellung „Grenzgänge“ | Galerie Porcia, Spittal/Drau |
2017 Gruppenausstellung „Grenzgänge“ | Bürgerzentrum Bahnhof, Salzburg |
2017 Gruppenprojekt „Haus 18“ | Dreifaltigkeitsgasse, Salzburg |












