OMFG!*

Vanessa Wernitsch
Vernissage 20.01.2012, 19 Uhr
Ausstellung 21.01. – 02.03.2012

Meine Generation ist zeitgleich mit dem Internet groß geworden. Heute ist es

allgegenwärtig; es ist mir Telefonbuch, Landkarte, Fernseher, Zeitung, Bibliothek,

Fahrplan, Einkaufsmeile, Galerie, Telefon, Orakel, Kochbuch, Schreibzeug, Post, etc.

Aber ich gehöre noch zu denen, die sich an ein Leben offline vage erinnern können.

Daher stammt wohl meine Faszination mit seinen Eigenheiten, sowohl was den

Umgang mit ihm als auch die in ihm verwendeten Kommunikationsmodi angeht. In

der Arbeit OMFG! kommen Aspekte dieser Überlegungen zusammen:

Das animierte Emoticon funktioniert als rudimentäre Geste, die in der

Zeitgerafften Kommunikation des Internets das gesamte Spektrum menschlicher

Emotionen, Gedankengänge und Meinungen brutal zusammenfasst. Es ist das

Gegenteil literarischer Subtilität und Individualität. Zu jedem Zustand gibt es ein

Emoticon, und wenn ein neues Sentiment aufkommen sollte, wird sofort ein

Emoticon dazu folgen. OMFG! präsentiert eine Auswahl an Emoticonmotiven, die

aus der Unordnung und scheinbaren Anonymität des Internets ungefiltert von

Milliarden von kommunizierenden Menschen und dem ständigen Ringen um anderer

Menschen Aufmerksamkeit berichten. Der rohe, dreckige, eigenwillige

Kaltnadelstrich steht hier im Gegensatz zum glatten, digitalen Pixelbild,

gewöhnlicher Emoticons und schlägt den Bogen von den einzelnen, hinter den

Zeichen stehenden Menschen zur verallgemeinerten, repetitiven Floskel.

*(„Oh My Fucking God!“) 

 

Vanessa Wernitsch 

Geboren 1986 in Marburg a. d. Lahn, Deutschland 

Seit 2008 Studium UF Englisch und BE in der Grafikklasse am Mozarteum bei Prof. Terfloth und Prof. Bayerl 

Ausstellungsbeteiligungen im Rahmen des Studiums