Hätte Würde Sollte

Tanja Hittenberger
Vernissage 05.06.2013, 19 Uhr
Ausstellung 06.06. - 21.06.2013

Die Ausstellung ist der Versuch einer Entscheidungsverweigerung. Sie macht Entscheidungen zum Thema, das hadern, das hin und hergerissen sein, die Unentschlossenheit und der Zweifel, die uns das Hirn zermartern lassen. Die Unsicherheit, die an uns nagt, die uns ins Schwanken bringt. Die Ausstellung zeigt nur ein Bild, aber verschiedenste Varianten, um die Zustände die Entscheidungen oft mit sich bringen, zu thematisieren. Das eine Bild ist einem Kaleidoskop entsprungen. Das Kaleidoskop ist die Weiterentwicklung und Vertiefung des Themas Zufall und Fotografie. Es geht darum den Zufall zu steigern, auf die Spitze zu treiben. Wie zufällig kann ein Foto eigentlich sein? Das Kaleidoskop ist voll von Zufällen und frei von Entscheidungen. Im Leben und genauso in der Fotografie haben wir heute 1000 Möglichkeiten, dafür müssen wir aber immer auch Entscheidungen treffen und eine Variante auswählen. Die Ausstellung macht deutlich wie viele Möglichkeiten und Ausdrucksformen es gibt, um ein Thema zu präsentieren. Sie steht bewusst vor Entscheidungen und thematisiert, ob es überhaupt möglich ist, eine richtige, fertige Ausstellung zu gestalten. Es geht um Entscheidungsfreiheit; die Entscheidung keine Entscheidung zu treffen um die Konventionen, Normen und Gepflogenheiten der Ausstellungen und Vernissagen zu hinterfragen. Gibt es eine richtige Variante, gibt es richtige und falsche Entscheidungen, wie muss man was präsentieren, und wer weiß das? Was tut man und was nicht, weil es so üblich ist? Was ist mein Medium? Wie soll es wirken? Und wann ist ein Prozess beendet? Wenn das Bild an der Wand hängt? Hierbei geht es um Prozesse und Varianten, nicht um Resultate, alle Türen stehen noch offen. Entscheidungen sind zugleich Verlust und Möglichkeit.

Tanja Hittenberger
Geboren am 30.September 1986 in Vöcklabruck, Oberösterreich
Seit 2007- Lehramtstudium Bildnerische Erziehung an der Universität
Mozarteum Salzburg und Englisch an der Universität Salzburg
Auslandsaufenthalt: September 2011 – Februar 2012, University of Liverpool, England

Ausstellungen
2009 Gruppenausstellung der Universität Mozarteum „Raum. Zeit“ im Abbruchhaus Salzburg, Maxglan
2011 Ausstellung „Young Art“ für KunststudentInnen und AbsolventInnen des Mozarteums, in der Academy Bar, Salzburg
2011 Gruppenausstellung der Universität Mozarteum „über(s) Kreuz“ in der ÖH Galerie Das Zimmer, Salzburg
2012 Gruppenausstellung des Fotografiekurses mit Michael Mauracher, Universität Mozarteum, -„New Topographics. Now!“, in der Galerie KunstWerk, Salzburg
2012 Gruppenausstellung der Klasse für Zeichnung/Grafik von Beate Terfloth, Universität Mozarteum „ druck,aus,gleich“ in der Galerie oqbo, Berlin
2012 Einzelausstellung „Zufall“ in der ÖH Galerie Das Zimmer, Salzburg
2013 Gruppenausstellung, ÖH-Kunspreis 2013 „Zimmerpflanzen“ in der ÖH Galerie Das Zimmer, Salzburg