Mittels ihrer korrespondierenden künstlerischen Heransgehensweisen machen Andrea Lumplecker und Erik Hable den Ausstellungsraum selbst zum Thema.
Andrea Lumplecker
Andrea Lumplecker arbeitet an den Schnittstellen einer künstlerischen, kuratorischen und vermittelnden Praxis. Gemeinsam mit Yasmina Haddad betreibt sie seit 2011 den Kunstraum school (Wien) und die Veranstaltungsreihe Performative Screenings. Ihre Fotos, Filme, Objekte, DJ sets und Lectures sind Ausgangspunkt, Vehikel und Produkt feministischer Untersuchungen und Strategien.
Erik Hable
Die künstlerische Praxis von Erik Hable ist situativ und prozessbasiert. Er ist Gründungsmitglied der Künstler*innenkollektive The Video Sisters (1995) und Alpine Gothic (2009). Neben kollaborativen und partizipativen Projekten verfolgt er als Vorstandsmitglied der Fünfzigzwanzig auch kuratorische Herangehensweisen. Residencies u.a. in Chicago, Melbourne, Montpellier, Rotterdam und Mexiko-Stadt.