Extrazimmer VI
Samet Reisinger und Patrick Schaudy -
Lehrende der Abteilung Bildende Künste, Kunst- und Werkpädagogik stellen aus
Vernissage 28.06.2017, 19 Uhr
Ausstellung 29.06. - 31.08.2017
Samet Reisinger: Anti Möbel
Gerrit Rietveld meinte: „Mir genügt zum Sitzen ein Brett an der Wand. Jede Hinzufügung ist eine Gewissensfrage“. So gesehen habe ich das Gefühl, dass ich mich bereits zu viel angestrengt habe.
Patrick Schaudy: Flüchtige Bilder
Seit mehr als 15 Jahren arbeitet Patrick Schaudy mit Lochkameras und Alternativer Fotografie. Diese grundlegenden Techniken versteht er als Chance einen neuen Blick auf die Wirklichkeit zu entwickeln. Vor allem im Zeitalter der digitalen Fotografie – in dem von so Vielen so viel fotografiert wird wie nie zuvor – ist die technische Einfachheit eine besonders faszinierende Herausforderung. Die Reduktion auf das technisch Notwendige zwingt zur Konzentration auf das gestalterisch Mögliche.
Samet Reisinger
1952 in Istanbul geboren, studierte von 1974-80 an der Gerrit Rietveld Akademie, Amsterdam, Fachrichtung Industriedesign.
Wohnt und arbeitet seit 1981 in Salzburg.
Seit 2011 Lehrauftrag am Department für Kunst- und Werkpädagogik, Universität Mozarteum, Salzburg.
Patrick Schaudy
1976 in Graz geboren. Studierte Kunsterziehung an der Universität Mozarteum Salzburg, 2009 Abschluss des Doktoratsstudiums.
Seit 1999/2000 liegt der Fokus der fotografisch-künstlerischen Auseinandersetzung auf den Bereichen Kamerabau und Alternative Fotografie.
Zurzeit unterrichtet er Fotografie und Projektentwicklung an der Universität Mozarteum Salzburg. Er lebt und arbeitet als Fotograf in Kufstein und Salzburg.



















