Exit
Sebastian Eger
Vernissage 10.04.2013, 19 Uhr
Ausstellung 11.04. – 03.05.2013
Die Kunst als EXIT?
Was passiert, wenn man Altes verlässt?
Was verlässt man, wenn man Neues betritt?
Verschiedene Empfindungen, ähnliche Wege und Unterschiede begegnen Allen in dieser einen vielfältigen Welt. Das Ausstellungskonzept „EXIT“ beschäftigt sich mit dem Lebensweg, verfolgt ihn durch Raum und Zeit, zeigt Empfindungen und Entwicklungen. Ein Weg mit Höhen, Tiefen, Entdeckungen und Veränderungen. EXIT gewährt einen Einblick in eine ganz persönliche Lebenswelt, vermittelt eine kritische Sichtweise auf die Welt. EXIT will nichts verurteilen, sondern hinweisen und zeigen, Bedenken geben und erleben lassen. EXIT ist eine Melange, die optische Elemente wie Spiegel mit Zeichnungen und Fotos verbindet, durch raumgreifende Plastiken erweitert, ein eigenes kleines Universum in die Galerie „Das Zimmer“ bringt. Eingang in eine andere Welt, EXIT in eine veränderte, flexible Wahrnehmung. Die Kunst soll Chance sein und nicht unverständliches Missverständnis, einfaches Nachvollziehen und neues Entdecken im Anderen. Das Entdecken des Selbst in der Welt. Das neue im Alten, wie das Alte im Neuen, nicht weniger das Fremde im Eigenen und das Fremde als unbekanntes Eigenes. Eine Erlebniskunst im Stile „barockaler bajuwarischer“ Tradition, die mit verspielter Umständlichkeit so manches anders sehen lässt.
Sebastian Eger
geboren am 25.Dezember 1983 in Marktredwitz, aufgewachsen in Wiesau in der Oberpfalz.
2005-2006 Freies Institut für Kunst und Design Neustadt/Waldnaab
ab 2006 Student der Universität Mozarteum in den Fächern Bildnerische Erziehung und Werkerziehung.
Teilnahmen an Ausstellungen:
2006 Max-Reger-Förderung für junge Künstler in Weiden
2009 „Hier und Jetzt“ im Salzburger Kunstverein
2009 „open house“ in Salzburg/Maxglan
2010 „Übers Kreuz“ in der Universität Mozarteum
2011 „Höhen und Tiefen“ im Salzburger Kunstverein







