Break It Down
Stephan Lippert
Vernissage 12.12.2018, 19 Uhr
Ausstellung 13.12. - 04.01.2019
Ein Ort der Schnelligkeit, des Wartens, des Durcheilens, des Innehaltens, der Bewegung, des Stehenbleibens. Ein Ort der Moderne und des Wandels innerhalb einer historisch reichen Umgebung. Ein Ankerpunkt in einem Leben das bestimmt ist von ständiger Mobilität und Wechsel. Der Hauptbahnhof in Salzburg symbolisiert all diese verschiedenen Aspekte und dient aus diesen Gründen dem Masterprojekt von Stephan Lippert als Inspirationsquelle. Aus Rosenheim stammend ist der Hauptbahnhof in Salzburg jede Woche aufs Neue der erste, sowie der letzte Ort den er von Salzburg sieht. Ein fester Anker in einem sich ständigen bewegenden Zeit – sowie Ortsplan. In Verbindung mit dem Thema des eigentlichen Masterprojektes „in Bewegung“ fiel die Wahl aus diesen Gründen auf den Hauptbahnhof. Um sein Projekt zu verwirklichen wählt Stephan Lippert die Mode als Medium, sein bevorzugtes Arbeitsfeld, in dem er sich vollkommen entfalten kann, seinen Ideen freien Lauf lassen kann. Er erfasst das Design, die Architektur des Gebäudes und transformiert es in seiner Essenz in ein skulptural anmutendes Kleidungsstück. Als Hauptinspirationen dienen dabei zum einen die transparenten Dachmembrane, zum anderen die historische Metallkonstruktionen über den Bahngleisen. Beide finden sich in dem Kleid wieder, einmal in einem aus Aluminiumstreifen gefertigten Oberteil welches die Gitterverstrebungen wiederspiegeln. Der Rock besteht aus einem ehemaligen Fallschirm, welcher durch seinen Schnitt, seiner Materialität, seiner Leichtigkeit und Mobilität die Transluszenz sowie die Struktur des Daches wunderbar wiederholt.
Beide Teile sind komplett in Weiß gehalten um dem Farbschema des Hauptbahnhofs gleichzukommen. Gleichzeitig wird das Kleid am Ende seiner Entstehung am Hauptbahnhof im Rahmen eines Fotoshootings inszeniert, wobei zum Schluss Schwarz-Weiß-Bilder herauskommen, welche die Schlichtheit, das Lichtspiel sowie die Strukturen der Lokalität am besten hervorbringt.
Dresscode für die Vernissage: Schwarz-Weiß
Stephan Lippert
Geboren am 25.04.1992 in Bad Aibling bei Rosenheim.
2010 – 2013 Fachoberschule für Gestaltung München.
Seit 2013 Studium der Lehramtsfächer Textiles Gestalten und Bildnerische Erziehung an der Universität Mozarteum.
Besondere Interessen im Bereich des Kostümbilds, sowie der Haute Couture, welche sich in verschiedenen Ausstellungsstücken präsentiert.
Teilnahme mit Ausstellungsstücken an fünf Rundgängen des Departments 12 der Universität Mozarteum.
Teilnahme an der Gruppenausstellung des Textilen Gestaltens in Kooperation mit der Residenzgalerie, sowie Performance in eigens designten barockinspirierten Kleidern im Rahmen der Eröffnung im November 2015.
Erste Einzelausstellung in der Galerie DAS ZIMMER mit dem Titel „Illusion“ im November 2015.
Zweite Einzelausstellung in der Galerie DAS ZIMMER mit dem Titel „Das Problem der Schönheit“ im Mai 2017.
Teilnahme der Gruppenausstellung „Extending the Thread“ im Museumspavillon der Stadtgalerien im Zwergerlgarten im April 2018.

















