brave

Maria Daxer-Lehner
Vernissage 28.11.2012, 19 Uhr
Ausstellung 29.11. – 13.12.2012

„Des Perfekte is grad der Feind“, so Maria Daxer-Lehner zu ihren neuen, abstrakten  arbeiten auf vorwiegend japanischem Reispapier. Blatt für Blatt versucht sie, der durch Kontrolle und Anpassung geprägten Scheinwelten etwas entgegenzusetzen. Etwas Archaisches, Direktes, Unvollkommenes, Lebendiges. Etwas, das so fragil ist, wie die Welt, in der wir leben. Maria Daxer-Lehner arbeitet im Moment. Mit Tusche, Pigmenten und stark verdünnter Acrylfarbe folgt sie intuitiven Impulsen. Das ungeleimte Reispapier kommt ihr dabei entgegen, weil es verletzlich ist und ihr zeigt, wo die Grenzen liegen und wie weit sie gehen kann.

Maria Daxer-Lehner
(*1971 in Salzburg) lebt und arbeitet in Vöcklamarkt, Oberösterreich. Sie studierte Bildnerische Erziehung in der Klasse Malerei bei Dieter Kleinpeter. Wichtige Impulse: Stahlplastik und Malerei bei Karl-Heinz Schönswetter in Radegund und diverse Reisen. 2004 und 2005 erhielt sie Stipendien der Internationalen Sommerakademie Salzburg, Rivka Rinn, Zhou Brothers. Letzte Ausstellungen: 2005 Art Karlsruhe (D), Galerie Carre d´Art Vinelz (CH), 2005 und 2008 Geburt der beiden Kinder Antonia und Konstantin, 2011 Stadtgalerie Salzburg