Abwesend?
Ines Rettensteiner
Vernissage 07.03.2012, 19 Uhr
Ausstellung 08.03. – 13.04.2012
Ausgangspunkt für Ines Rettensteiners Malereien sind Gegenstände aus dem unmittelbaren Umfeld. Die Gegenstände sind aus der Alltagssituation heraus erst nur im Skizzenbuch festgehalten und werden später in eine malerische Welt umgesetzt. Eine wichtige Intention dabei ist es, Dinge im näheren Umfeld bewusst wahrzunehmen und diesen Prozess sogar etwas weiter zu treiben. Durch die zeichnerische und später malerische Auseinandersetzung mit dem scheinbar banalen Alltagsgegenstand entsteht eine Beziehung abseits des täglichen Gebrauchs. Menschen kommen in den Malereien nicht vor, sie sind „Abwesend“. Doch sind es die Gegenstände, die Ines Rettensteiner bewusst aussucht und abbildet. Kann da nicht die Rede von einem „Wesen“ sein? Oder kann Malerei es gar schaffen einem Alltagsgegenstand sein eigenes Wesen zu verleihen?
Ines Rettensteiner
Geboren am 18.11.1985 in Hallein
1992 – 1996 Volksschule Hallein Burgfried
1996 – 2000 Bundesgymnasium Hallein
2000 – 2004 Fachschule für Kunsthandwerk | Bildhauerei (HTBL Hallein)
2005 – 2007 Kolleg für Objektdesign (HTBL Ferlach, Kärnten)
Seit Oktober 2007 Studium Bildnerische Erziehung an der Universität Mozarteum Salzburg
Seit Oktober 2008 Studium Werkerziehung an der Universität Mozarteum Salzburg
Seit August 2009 Dozentin an der Sommerakademie | Kinderakademie Neuburg an der Donau
Zahlreiche Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen

