1D ermatografie
Laura Nowy Vernissage 03.11.2016, 19 Uhr Ausstellung 04.11. - 18.11.2016
Gezeigt werden Karten die es nie gegeben hat. Manche der Karten bilden eine
ganze Stadt ab, während andere sich auf einen einzelnen Ort beschränken. Es ergeben sich verschiedene Formen, Farben und Strukturen. Manche lesbar und manche aber auch nicht. Es werden verschiedene Nahaufnahmen unterschiedlicher Hauttypen gezeigt.
Die Haut ist das größte Organ des Menschen und dient als eine Schutzschicht, repräsentiert, reagiert, kommuniziert, nimmt auf, weißt ab und verändert sich.
Seit einiger Zeit faszinieren mich vor allem Stadtbilder von oben.
Wie entwickelt sich eine Stadt? Wie ist sie aufgebaut? Wie groß wird sie? Wie weitläufig? Wie dicht?
Jede Stadt ist einzigartig wie die Struktur der Haut. Auch auf der Haut finden sich Falten und Linien die als Ballungszentren gedeutet werden können oder weitläufige Flächen fast ohne Linien.
Es steht die Haut für eine erste Oberfläche, Kleidung als eine zweite, Häuser als eine dritte, Städte als eine vierte…
Diese Arbeit ist Ausdruck philosophischer, politischer und reisender Überlegung.
Laura Nowy
Geboren am 22.09.1992 in Oberndorf (Salzburg)
Derzeitiges Studium: Lehramtsstudium Textiles Gestalten und Bildnerische Erziehung an der Universität Mozarteum Salzburg.
2011 bis 2012 Berufsreifeprüfung am BFI (erfolgreich abgeschlossen)
2007 bis 2011 Fachschule für Kunsthandwerk Ausbildungszweig
Bildhauerei an der HTL- Hallein (erfolgreich abgeschlossen)
2003-2007 Montessori Hauptschule
1999- 2003 Volksschule
Besondere Studienerfahrungen:
2015 Auslandssemester in Südafrika an der University Stellenbosch im Bereich Fine Art












